Direkt zum Inhalt

Fabasoft Connect in Wien: Wissen vernetzen, Zukunft gestalten

Fachleute aus Verwaltung und IT im Austausch über modernes Wissensmanagement.

Fabasoft eGov

Erstellt am 03. November 2025

Fabasoft Connect 2025

Am 22. Oktober 2025 trafen sich ausgewählte Fachleute aus Bund, Ländern und Städten in der MA 01 - Wien Digital, der IT-Abteilung der Stadt Wien, zur siebten Fabasoft Connect. 

Nach der Begrüßung startete der erste Themenblock rund um Wissensmanagement. Vertreter:innen aus Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg und dem Burgenland sowie aus den Städten Salzburg und Wien tauschten sich über Zuständigkeiten, Herangehensweisen, Erfahrungen, Tipps und Herausforderungen aus.

Besonders angeregt verlief die Diskussion bei der zweiten Aufgabenstellung. Im Rahmen eines „World Cafés“ erörterten die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen, wie Wissensmanagement in ihren Organisationen umgesetzt wird. Die Themen reichten von Onboarding und Know-how-Aufbau über Zugang sowie Vermittlung bis hin zu Dokumentation, Aktualität, Offboarding und Pensionierung. Die Beiträge boten spannende Einblicke in unterschiedliche Ansätze und Erfahrungen in Bezug auf den Status quo, die Anforderungen und die zentralen Erfolgsfaktoren.

Am Nachmittag stellte das Fabasoft eGov-Team exklusiv das neue Konzept der Fabasoft Connect für 2026 vor. Künftig gibt es Änderungen an der Event-Reihe, etwa werden an bestimmten Terminen technische Spezialisten anwesend sein. Das Fachpublikum tauschte offen Meinungen und neue Ideen aus, zusätzlich gab es die Möglichkeit, Rückmeldungen zu den bisherigen Veranstaltungen abzugeben. Das konstruktive Feedback wird bei künftigen Veranstaltungen berücksichtigt. 

Ein besonderer Dank gilt der Stadt Wien für die wertvolle Kooperation und die Gastfreundschaft, sowie allen Expert:innen für ihre Teilnahme.