Namhafte Kunden vertrauen auf Fabasoft
> 55.000
> 30
8 von 9
Bundeskanzleramt Österreich
Das Projekt „ELAK im Bund" (elektronischer Akt) gilt als europäisches Vorzeigeprojekt bei der Umsetzung von E-Government-Strategien. Bereits seit 2004 erzeugen, verwalten und bearbeiten die österreichischen Bundesministerien ihre Geschäftsstücke vollelektronisch.
Landesregierungen
Acht von neun Landesverwaltungen setzten in Österreich auf die Fabasoft eGov-Suite. Zuletzt erteilte das Land Burgenland Fabasoft den Zuschlag für die Einführung des „b.elak“.
Magistrate
Fabasoft betreut ebenfalls Magistrate bei der Digitalisierung ihrer Verwaltung und bietet maßgeschneiderte Strategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Verwaltung zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie uns
Füllen Sie bitte das folgende Formular aus – wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
News
Alle Artikel-
BlogFuture Work: Digital. Intelligent. Souverän.
Eine Zusammenfassung der Vorträge von Andreas Voglmayr und Stefan Grasserbauer bei den Fabasoft eGov-Days 2025. -
BlogDie Government Cloud der Fabasphere: Sicherheit, Kontrolle und digitale Souveränität für Behörden
Eine Zusammenfassung der Vorträge von Christian Distelberger, Jens Hagemann und Peter Haunold bei den Fabasoft eGov-Days 2025. -
BlogIntelligente Akten als Basis für eine zukunftsfähige Verwaltung
Interview mit Andreas Voglmayr.