Direkt zum Inhalt

Generation Shift im Fokus

Mit dem Upgrade auf die neue Generation von Fabasoft OneGov eröffnet sich Ihrer Organisa-tion eine Welt voller neuer Möglichkeiten.

Fabasoft OneGov

Erstellt am 12. November 2025

Fabasphere

Das bisherige GEVER-System OneGov „classic“ ist seit mehr als 15 Jahren in einer Vielzahl von Verwaltungsorganisationen in der ganzen Schweiz täglich im Einsatz. Bei der neuen Generation von Fabasoft OneGov handelt es sich um den nächsten Entwicklungsschritt – und den Zugang in die Zukunft der Geschäftsverwaltung. 

Fabasoft OneGov ist Teil der Fabasphere, einem digitalen Ökosystem, das vernetzte Software Solutions für effizientes, KI-gestütztes Dokumenten- und Prozessmanagement bietet. Das Produkt OneGov entwickelt das Ihnen bekannte Team in Bern. 

Unter dem Begriff „Generation Shift“ ist die Migration resp. das Upgrade aller OneGov „classic“- Kunden auf die neue, auf dem Fabasphere AI Core basierenden Fabasoft OneGov-Generation zu verstehen. Der Wechsel der Produktgeneration verläuft dabei rollierend in den Jahren 2025 bis 2026 für SaaS-Kunden und ist für On-Premises-Installationen bis Ende 2027 geplant. 

Im Fabasoft Schweiz Newsletter stellen wir Ihnen künftig regelmässig den Migrationsfortschritt und die Erfahrungen von Kunden vor, welche bereits die neue OneGov-Generation verwenden.

Durch die Cloud-native-Architektur der Software profitieren diese nicht nur von höchster Datensicherheit und 99,9% garantierter Verfügbarkeit. Die Solution nutzt auch fortschrittliche KI-Integrationen, um Routineaufgaben zu übernehmen und mehr Zeit für das Wesentliche zu schaffen. 

Fabasoft OneGov lässt sich in einem Mandantenverbund betreiben. In diesem kooperativen Betriebsmodell schliessen sich Organisationseinheiten wie kleinere Einwohner-, Burger- und Kirchgemeinden oder kantonale Ämter in einer gemeinsamen, cloudbasierten GEVER-Umgebung zusammen. Dadurch greifen sie auf eine zentrale Administration und standardisierte Prozesse zurück, ohne ihre organisatorische Eigenständigkeit zu verlieren. 

Fabasoft OneGov übernimmt die etablierten Funktionen der „classic“-Generation und erweitert deren Produktumfang deutlich: 

 

 FunktionOneGov "classic"Fabasoft OneGov
 WorkflowsStandardabläufeAd-Hoc Prozesse und Prozessengine inkl. grafischem BPMN 2.0 Editor
 KI-IntegrationkeineMindbreeze AI
 Integration mit Microsoft-ProduktenOffice ConnectorFabasphere Client mit Ribbons und Netzlaufwerk
 Erweiterte MetadatenCustom FieldsFormulardesigner und Low-/No-Code-Möglichkeiten
 Aufgabenvier AufgabentypenAd-Hoc- und Prozessaktivitäten (ca. 50)
 Digitale SignaturenSkribble (optional)Skribble, SwissSign, DeepSign u.v.m.
 BerechtigungenGruppenAufbauorganisation und Gruppen
 VorlagenDokumente und DossiersDokumente / Dossiers, Formulare, Prozesse und Textbausteine inkl. intuitiver Bearbeitung der Vorlagen
 Externe Zusammenarbeitteamraum (optional)integriert
 Sitzungen & ProtokolleSPV (optional)Sitzungsmanagement integriert
 KontaktmanagementKontakt- und Behördenmanagement (KuB)integriert
 Barrierefreiheitnicht sichergestellterfüllt weitestgehend die WCAG-2. AA - Erfolgskriterien
 Mobile AppkeineMobile App für iOS und Android

Wenn Sie das Upgrade auf Fabasoft OneGov vorziehen möchten oder Fragen zum Migrationsvorgehen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme

 

 

Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Live-Demo

Unsere Expert:innen setzen sich gerne mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Anforderungen zu besprechen und stellen Ihnen im Anschluss die wichtigsten Funktionalitäten der Solution in einer Live-Demo vor.

Demo anfragen