Fabasoft Approve hat in den vergangenen Monaten neue KI-gestützte Funktionen im Bereich der FMEA und im Auditmanagement entwickelt, mit denen wir Ihre Qualitätsmanagementprozesse auf ein neues Effizienzniveau bringen.
Welcome to the Fabasphere: Ein neues Paradigma
Mit dem neuen Markenauftritt und dem Launch der Fabasphere schlägt Fabasoft ein neues Kapitel auf – strategisch, visuell und inhaltlich. Die Fabasphere ist das neue Cloud-native-Zuhause für Dokumente und Geschäftsprozesse. Auf der technologischen Basis des Fabasphere AI Core – bestehend aus der Fabasoft Cloud und Mindbreeze AI – vereint die Fabasphere sorgfältig kuratierte Solutions für unterschiedliche Anwendungsfälle und Branchen. Diese helfen dabei, fundierte, KI-gestützte Entscheidungen auf Basis gesicherter Informationen zu treffen und das Wissens- und Informationsmanagement Ihres Unternehmens zukunftssicher zu gestalten.
Ab sofort präsentiert sich neben der Website und dem Geschäftsbericht auch die Benutzeroberfläche in einem neuen, modernen Design.
Weitere Informationen finden Sie hier.
FMEA mit KI-Unterstützung
Führen Sie Design- und Prozess-FMEAs digital, strukturiert und nachvollziehbar durch. Unsere Mindbreeze AI reduziert dabei Ihren manuellen Aufwand und liefert wertvolle Empfehlungen in der gesamten Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA). Fabasoft Approve erleichtert Ihnen ab sofort die Durchführung einer FMEA durch folgende KI-basierte Funktionen:
Chat mit der FMEA
Sie können gezielt Fragen zur FMEA an die KI stellen, die unmittelbar präzise Antworten liefert. Dadurch stehen relevante Informationen schnell zur Verfügung und bilden eine fundierte Basis für die Analyse. Besonders vorteilhaft ist dies für neue Mitarbeitende oder für Personen, die mit der Struktur spezifischer FMEAs noch nicht vertraut sind.
Unterstützung bei Fehlfunktionen
Die KI trägt dazu bei, potenzielle Fehlfunktionen zu identifizieren, indem sie die Struktur der FMEA analysiert und entsprechende Vorschläge bereitstellt. So fungiert sie als wertvolle Unterstützung, um alle relevanten Aspekte im Blick zu behalten.
Folgen und Ursachen ableiten
Zu einer identifizierten Fehlfunktion schlägt die KI mögliche Folgen und Ursachen vor. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven und potenzielle Zusammenhänge werden systematisch berücksichtigt.
Auditmanagement mit KI-gestützter Checklistenverarbeitung
Gestalten Sie Ihre Auditprozesse effizient und normkonform. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur lückenlosen Dokumentation unterstützt die Software in allen Phasen des Auditzyklus. Fabasoft Approve hat das Auditmanagement um folgende KI-Funktionalitäten erweitert:
Verbesserter Import von Checklisten
Das Tool übernimmt bestehende Auditchecklisten nun deutlich schneller und strukturierter. Das erleichtert insbesondere die Migration aus bestehenden Excel-Listen und reduziert den manuellen Aufwand.
KI-gestützte Checklistenbeantwortung
Die integrierte KI ist in der Lage, Checklisteneinträge automatisch zu beantworten – einschließlich erklärender Kommentare und Verweise auf relevante Dokumente.
Gewichtung von Checklistenpunkten
Es ist nun möglich, einzelne Einträge mit Gewichtungen zu versehen, um ihre Relevanz innerhalb des Audits gezielt abzubilden.
Weitere Informationen finden Sie hier.