Was Sie erwartet
Ein Leitfaden zur Einführung eines digitalen Records Management Systems.
Angesichts immer grösserer Datenmengen, strengerer Vorschriften und der fortschreitenden Digitalisierung ist ein digitales Records Management unverzichtbar. Es sorgt nicht nur für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, sondern schafft Transparenz und macht die tägliche Zusammenarbeit effizienter.
Mitarbeitende steuern Dokumente gezielt über ihren gesamten Lebenszyklus – von der Erstellung über die Nutzung bis zur rechtskonformen Archivierung oder Löschung.
Dieses Whitepaper ist für alle Verantwortlichen in der öffentlichen Verwaltung oder in Unternehmen mit Records Management-Anforderungen gedacht. Es bietet eine fundierte Entscheidungsgrundlage und einen klaren Überblick. Wir stellen Instrumente und digitale Lösungen vor und zeigen Ihnen die notwendigen Schritte zur Einführung eines Records Management Systems.
Ressource herunterladen
Aktuelle Beiträge
-
Blog
SwissSign: „Die Integration in Fabasoft OneGov zeigt das Potenzial digitaler Signaturen"
Ein Gespräch über die neue Partnerschaft und die Zukunft der digitalen Dokumentenverarbeitung. -
Blog
Strukturierte Handbuchgenerierung: Mehr Ordnung und Effizienz in der technischen Dokumentation
Der Weg zum klar strukturierten Handbuch mit übersichtlichen und schnell verfügbaren Unterlagen. -
Whitepaper
Aufbau eines Mandantenverbunds in einem GEVER-System