Direkt zum Inhalt

Gewohnte Arbeitsumgebung

Arbeiten Sie komfortabel ohne Kontextwechsel.

Die Funktionen der elektronischen Verwaltungsarbeit lassen sich direkt aus der gewohnten Microsoft Office Umgebung aufrufen. Dazu sind Erweiterungen für Microsoft Office Anwendungen vorhanden, welche E-Akte-Funktionen wie Zeichnungen oder Verfügungen ohne Kontextwechsel ermöglichen.

Frau sitzt vor Laptop
Stockfoto Besprechungssituation

Nahe am Kunden

Profitieren Sie von einer raschen Projektumsetzung vor Ort.

Mit vier Niederlassungen in Deutschland (Frankfurt/Main, Berlin, Erfurt, München) agieren wir nahe am Kunden. Unsere erfahrenen Projektteams unterstützen Sie bei der Einführung und übernehmen die Konfiguration unserer Standardlösung an Ihre Bedürfnisse.

Stabile und hochverfügbare Dienste

Ermöglichen Sie einen stabilen und hochverfügbaren Betrieb.

Wir ermöglichen einen stabilen und hochverfügbaren Betrieb in einer sicheren Rechenzentrumsinfrastruktur. Unsere Spezialisten verfügen über technisches Know-how sowie langjährige Erfahrung und unterstützen Rechenzentrumsbetreiber zielgerichtet bei der Erfüllung Ihrer Anforderungen.

Stockfoto
Screenshot Barrierefreiheit

Ergonomisch und barrierefrei

Integrieren Sie nahtlos alle Mitarbeitenden.

Die Fabasoft eGov-Suite ist einfach und intuitiv zu bedienen. Sie erfüllt im Sinne der Gleichbehandlung die hohen Standards der Barrierefreiheit und ermöglicht dadurch die nahtlose Integration von Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen in die elektronische Verwaltungsarbeit.

EGOV-SUITE

Erfolgreiche Kundenprojekte in Deutschland.

E-Akte

Bundesverwaltung Deutschland

Die Einführung der E-Akte in der Bundesverwaltung (E-Akte-Bund) schreitet zügig voran. Nach erfolgreicher Umsetzung und Pilotierung läuft seit Anfang 2020 der flächendeckende Rollout der E-Akte Bund für ca. 200 Behörden.

Freistaat Bayern

Freistaat Bayern

Die eAkte Bayern entwickelte sich zur zentralen Drehscheibe der Verwaltungsarbeit und ist die Basis für E-Government in Bayern. Durch die Schaffung einer Schnittstelle zu Fachverfahren werden Vorgänge vom Erstkontakt bis zur Bescheiderstellung durch die Behörde medienbruchfrei abgebildet.

Land Rheinland-Pfalz

Land Rheinland-Pfalz

Die laufende flächendeckende Einführung der E-Akte in der Ministerialverwaltung Rheinland-Pfalz wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Derzeit arbeiten ca. 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der elektronischen Akte. Aktuell erfolgt der Rollout in den nachgeordneten Landesbehörden.

Fabasoft Kompetenzzentrum E-Akte

Die Digitalisierung der Bundesverwaltung

Das Fabasoft Kompetenzzentrum (CC) E-Akte unterstützt die mittelbare Bundesverwaltung bei der Einführung der E-Akte Bund.

Erfahren Sie mehr

Wir sind für Sie da!

Fabasoft Deutschland GmbH
THE SQUAIRE 13, Am Flughafen, 60549 Frankfurt/Main
Tel: +49 69 6435515-0 | E-Mail: egov@fabasoft.com