Als international tätiges Handels- und Touristikunternehmen ist die REWE Group jeden Tag Teil der Welt von 12 Millionen Kunden. Mit seinen Marken und Vertriebslinien ist der Konzern in 21 europäischen Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 384.000 Mitarbeitende.
Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für das Vertragsmanagement? Welche Ziele verfolgt die REWE im Hinblick auf die Digitalisierung? Und welche Erfolgsfaktoren definiert das Unternehmen in diesem Kontext?
Auf diese und weitere Fragen gehen Kirsten Thormählen, Senior Legal Counsel bei der REWE-Zentralfinanz eG, und Robin Schmeisser, Geschäftsführer der Fabasoft Contracts GmbH, im Rahmen der BME Digitalen Woche ein.
Vortragstitel: „Wie die REWE Group ihr Vertragsmanagement erfolgreich digitalisiert“
- Einhaltung steigender regulatorischer Anforderungen und Minimierung von Unternehmensrisiken
- Einführung eines einheitlichen Ablagesystems zum Management von Dokumenten, Vertragsinhalten, Klauseln, Vorlagen und Anfragen
- Verwendung standardisierter Prozesse für Vertragserstellung, Kommunikation, Verhandlung, Genehmigung und Zeichnung
- Live-Demo ausgewählter Use Cases
Aktuelle Beiträge
-
BlogFuture of Work: Die Arbeit der österreichischen Zentralverwaltung neu gedacht
Nach einem Vortrag von Ralf M. Tatto und Benedikt Montag am Fabasoft eGov-Day in Wien -
BlogData-driven Projects: Wie Daten die Projektwelt neu erfinden
Nach Vorträgen von Stefan Grasserbauer und Daniela Stadler, Kübra Senay und Stefan Wiesner bei den Fabasoft eGov-Days 2025. -
BlogTechnical Deep Dive: Von der Referenzarchitektur zu Cloud-native
Vortrag von Christoph Jerschitz und Pascal Pilat bei den Fabasoft eGov-Days 2025