Die Frankfurter Buchmesse ist der weltweite Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte – vom Roman über Kinderbücher bis zu wissenschaftlichen Publikationen. Hier treffen sich Expertinnen und Experten aus dem Publishing mit Partnern aus der Technologiebranche zum Austausch.
Wir sind als Aussteller vor Ort. Sie finden uns in Halle 4.0 / G55.
Sie möchten einen persönlichen Termin vereinbaren? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen.
Wir haben spannende Standpräsentationen für Sie organisiert:
- No more Nightmares: In drei Monaten zum Redaktions- und Publishing System
Mittwoch, 15.10., 11 - 12 Uhr
Carsten Schwab
Inhaber und Geschäftsführer, XPS eXtensible Publishing Solutions AG
Zum Vortrag anmelden
 - Barrierefreiheit im XML-Contentmanagement
Mittwoch, 15.10., 15 - 16 Uhr
Fabian Kern
Senior Consultant Digital Publishing, digital publishing competence
Zum Vortrag anmelden
 - So entwickelt sich Künstliche Intelligenz im Publishing
Donnerstag, 16.10., 11 - 12 Uhr
Steffen Meier
Geschäftsführer, DIGITAL PUBLISHING REPORT GmbH
Zum Vortrag anmelden
 - To PoC or not to PoC? Dos and Don'ts bei der CMS-Auswahl
Donnerstag, 16.10., 14 - 15 Uhr:
Ehrhardt Heinold
Geschäftsführender Gesellschafter, Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung GmbH
Zum Vortrag anmelden 
Außerdem wurde Fabasoft Xpublisher Geschäftsführer Raphael Baier zu einer Gesprächsrunde eingeladen:
- Titel: Lösungsansätze für Verlage aus dem Blickwinkel von Kostensenkung, Prozessoptimierung und Softwareunterstützung
 - Datum: Mittwoch, 15.10.
 - Zeit: 13:30 - 14:30 Uhr
 - Ort: Halle 4.0 / G35 (Publisher Consultants GmbH)
 - Teilnehmer: Markus Wilhelm, Carsten Schwab, Raphael Baier
Zur Gesprächsrunde anmelden 
Die Anmeldungen über das Frankfurt Connect Messeportal sind unverbindlich, helfen uns allerdings bei der besseren Planung. Kommen Sie gerne auch spontan vorbei.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle Beiträge
- 
    
    
    
                                
BlogDigitale Verwaltung Rheinland-Pfalz 2025: Impulse für moderne Behörden
Fortschritt entsteht durch Kooperation, Vertrauen und technologische Kompetenz. - 
    
    
    
                                
BlogFabasoft Connect in Wien: Wissen vernetzen, Zukunft gestalten
Fachleute aus Verwaltung und IT im Austausch über modernes Wissensmanagement. - 
    
    
    
                                
BlogFuture of Work: Die Arbeit der österreichischen Zentralverwaltung neu gedacht
Nach einem Vortrag von Ralf M. Tatto und Benedikt Montag am Fabasoft eGov-Day in Wien