Österreich gilt als europäischer Vorreiter bei der digitalen Verwaltung. Trotzdem stehen Behörden aktuell vor einigen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel, die Pensionierungswelle und steigende Anforderungen der Bürger:innen belasten den Arbeitsalltag der Beschäftigten und fordern neue Ansätze. Wie kann die digitale Transformation dazu beitragen, diese Herausforderungen zu bewältigen? Welche Rolle spielen dabei Online-Services? Und welche Potenziale bieten intelligente Automatisierungen für Behörden?
AUF DEM PODIUM
Bastian Drugowitsch, Geschäftsführer Fabasoft Austria GmbH
Peter Parycek, Leiter Zentrum für E-Gov., Donau Uni Krems
Wolfgang Pinkl, Director Business Transformation EY
Petra Stummer, Informationstechnologie, Amt der NÖ Landesregierung
MODERATION
Jakob Zirm, Ressortleiter Economist, Tageszeitung „Die Presse“
Der Expert:innentalk wird zusätzlich per Livestream übertragen. Hier geht's zur Anmeldung.
Aktuelle Beiträge
-
BlogFuture of Work: Die Arbeit der österreichischen Zentralverwaltung neu gedacht
Nach einem Vortrag von Ralf M. Tatto und Benedikt Montag am Fabasoft eGov-Day in Wien -
BlogData-driven Projects: Wie Daten die Projektwelt neu erfinden
Nach Vorträgen von Stefan Grasserbauer und Daniela Stadler, Kübra Senay und Stefan Wiesner bei den Fabasoft eGov-Days 2025. -
BlogTechnical Deep Dive: Von der Referenzarchitektur zu Cloud-native
Vortrag von Christoph Jerschitz und Pascal Pilat bei den Fabasoft eGov-Days 2025