Was Sie erwartet
Im Fokus dieser BME SCM-Session stand die Digitalisierung im Supply Chain Management (SCM). Die Teilnehmenden berichteten über die bedeutende Rolle der digitalen Transformation in diesem Bereich: Effizienzsteigerung, höhere Geschwindigkeit und eine spürbare Erleichterung der Arbeitsprozesse. Gleichzeitig wurde jedoch betont, dass der Weg zu vollständig digitalisierten Prozessen häufig von erheblichen Herausforderungen begleitet wird, die es zu bewältigen gilt.
Das gesamte Programm der Veranstaltung können Sie hier einsehen.
Im seinem Vortrag "Wie künstliche Intelligenz die Transparenz und Effizienz im Einkauf steigert" (zu sehen ab Minute 68 in der Aufzeichnung) behandelt Andreas Dangl, Geschäftsführer bei Fabasoft Approve GmbH, folgende Themenschwerpunkte:
- Ganzheitliche Digitalisierung: Erfolgsstrategien für die Digitalisierung entlang der Supply Chain
- Umsetzung von KI-Anwendungsfällen: Vorgehensweise für die erfolgreiche Implementierung
- Praxisnahe Beispiele: Konkrete Use Cases für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Einkauf
Laden Sie sich jetzt kostenlos die Aufzeichnung der BME SCM-Session herunter.
Ressource herunterladen
Aktuelle Beiträge
-
Blog
Technical Deep Dive: Von der Referenzarchitektur zu Cloud-native
Vortrag von Christoph Jerschitz und Pascal Pilat bei den Fabasoft eGov-Days 2025 -
Blog
„Functional Deep Dive” in die Fabasoft eGov-Suite
Vortrag von Julian Reindorf bei den Fabasoft eGov-Days 2025 -
Blog
KI im eGov-Umfeld: Von der digitalen zur intelligenten Akte
Vortrag von Stefan Arnold bei den Fabasoft eGov-Days 2025