Was Sie erwartet
Erfahren Sie anhand von fünf Uses Cases, wie das Zusammenspiel von Cloud-Computing mit künstlicher Intelligenz Lieferketten smarter, flexibler und damit resilienter machen. Dokumenten- und Qualitätsmanagementsysteme, die diese Features aufweisen, heben die Qualität, schonen die Ressourcen und steigern die Effizienz in der Zusammenarbeit entlang der gesamten Supply-Chain signifikant.
Das erwartet Sie im Whitepaper:
- KI als Gamechanger in der Supply-Chain
- Clevere Umsetzung des Lieferkettengesetzes
- 8D-Methode der nächsten Generation
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie Ihren kostenlosen Download-Link per E-Mail.
Ressource herunterladen
Aktuelle Beiträge
-
BlogFuture of Work: Die Arbeit der österreichischen Zentralverwaltung neu gedacht
Nach einem Vortrag von Ralf M. Tatto und Benedikt Montag am Fabasoft eGov-Day in Wien -
BlogData-driven Projects: Wie Daten die Projektwelt neu erfinden
Nach Vorträgen von Stefan Grasserbauer und Daniela Stadler, Kübra Senay und Stefan Wiesner bei den Fabasoft eGov-Days 2025. -
BlogTechnical Deep Dive: Von der Referenzarchitektur zu Cloud-native
Nach einem Vortrag von Christoph Jerschitz und Pascal Pilat bei den Fabasoft eGov-Days 2025