WAS SIE ERWARTET
Die Digitalisierung verändert die Branche des Maschinen- und Anlagenbaus nachhaltig. Im Mittelpunkt der damit einhergehenden Industrie 4.0 steht die sogenannte Smart Factory, eine Produktionsumgebung, die sich ohne menschliche Eingriffe weitgehend selbst organisiert.
Dieses Whitepaper gibt einen Einblick darüber, wie sich der Informationsfluss in einem Netzwerk von digitalen Fabriken durch den Einsatz einer cloudbasierten, gemeinsamen Datenumgebung steuern lässt.
Außerdem finden Sie darin:
- Detaillierte Informationen zu den Vorteilen eines cloudbasierten Common Data Environment für einen sicheren und automatisierten Datenaustausch in der Smart Factory (digitale Fabrik)
- Kriterien für die Auswahl der passenden Software
- Detaillierte Informationen bezüglich der Datensicherheit von Cloud-Anbietern
Registrieren Sie sich jetzt und wir senden Ihnen Ihren kostenlosen Download-Link per E-Mail zu.
Ressource herunterladen
Aktuelle Beiträge
-
Guideline
Einfache, medienbruchfreie Zusammenarbeit mit externen Partnern
-
Blog
Effiziente Technische Dokumentation durch KKS und DCC
Wie ein smartes DMS bei der Umsetzung wichtiger Kennzeichnungssysteme im Anlagenbau unterstützt -
Blog
Luftfahrt-Bundesamt schließt Migration in die E-Akte Bund ab
50.000 Akten übertragen: Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) führt neben dem Roll-out der E-Akte Bund die Datenmigration ins neue System erfolgreich durch.