Namhafte Kunden vertrauen auf Fabasoft
2017
2024
2025
Bundesverwaltung Deutschland
2017 erhielt Fabasoft den Zuschlag für die Einführung der E-Akte auf Basis der Fabasoft eGov-Suite in der deutschen Bundesverwaltung. Die Ausrollung der Fabasoft eGov-Suite im Bund schreitet zügig voran. Bereits mehr als 200 Bundesbehörden nutzen die E-Akte Bund.

Digitale Transformation der mittelbaren Bundesverwaltung
Das Fabasoft Kompetenzzentrum (CC) E-Akte unterstützt die mittelbare Bundesverwaltung bei der Einführung der E-Akte Deutschland im Auftrag des deutschen Bundesministeriums des Innern und für Heimat.

Landesverwaltungen
Zahlreiche deutsche Bundesländer setzen bei der digitalen Transformation ihrer Verwaltung auf Fabasoft. Zuletzt beauftragte das Land Hessen Fabasoft mit der Einführung der eGov-Suite in allen hessischen Ministerien und den nachgeordneten Behörden.

Landkreise und Kommunen
Fabasoft betreut ebenfalls Landkreise und Kommunen wie die Landeshauptstadt München und die Städte Frankfurt/Main und Nürnberg bei der Digitalisierung ihrer Verwaltung und bietet maßgeschneiderte Strategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Verwaltung zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns
Füllen Sie bitte das folgende Formular aus – wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
News
Alle Artikel-
Blog
Fabasoft Connect machte Halt in Frankfurt
Wie KI schon heute die Verwaltung unterstützt -
Blog
Europa diskutiert Zukunftsfragen – Fabasoft zeigt digitale Lösungen
Verwaltung digital denken – aber bitte souverän und europäisch! -
Blog
Fabasoft auf der ADV e-Government Konferenz 2025
Die alljährliche Veranstaltung in Wien stand dieses Jahr unter dem Motto: Digitalisierung in der Verwaltung: Ready for Take-off?