Was Sie erwartet
Elektronische Unterschriften entwickeln sich im Vertragsmanagement kontinuierlich zum neuen Standard. Im B2B-Bereich kommt die fortgeschrittene elektronische Signatur bereits häufig zum Einsatz und auch die Verwendung der qualifizierten elektronischen Signatur nimmt zu.
Um für jene Entwicklungen einen ausreichenden regulatorischen Rahmen zu definieren, trat im Mai 2024 mit eIDAS 2.0 eine grundlegende und umfassende Novelle des bestehenden europäischen Signaturrechts* in Kraft.
- Welche Änderungen bringt eIDAS 2.0 in Bezug auf Haftungen und Sicherheitsanforderungen mit sich?
- Welche Chancen hält die Novelle für Unternehmen bereit?
- Wie lassen sich elektronische Unterschriften und Ausweise (Identity Wallets) im Vertragsmanagement einsetzen?
Darüber sprechen Dr. Thomas Rössler, CEO der PrimeSign GmbH, und Robin Schmeisser, Geschäftsführer der Fabasoft Contracts GmbH, im Webinar.
*) „Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG, zuletzt geändert durch Verordnung (EU) Nr. 2024/1183"
Ressource herunterladen
Aktuelle Beiträge
-
BlogKI in der Industrie – Hype oder echter Nutzen?
Interview zu KI-gestütztem Qualitäts- und Dokumentenmanagement -
BlogApprove Product Highlights - November 2025
Die wichtigsten Neuerungen von Fabasoft Approve kompakt zusammengefasst -
BlogDigitale Souveränität im Finanzsektor
Die Bedeutung europäischer Datenhaltung für sicheres Vertragsmanagement in der Finanzbranche