Was Sie erwartet
Die Digitalisierung hat deutlich an Fahrt aufgenommen, was dazu führt, dass IT-Abteilungen oft an ihre Kapazitätsgrenzen geraten. Um sie zu entlasten, greifen immer mehr Unternehmen auf sogenannte Low-Code-Plattformen zurück. Diese ermöglichen es, digitale Geschäftsprozesse mit grundlegendem Business-Know-how schnell und kostengünstig zu erstellen oder Standardworkflows zu individualisieren – und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Auf diese Weise nehmen Unternehmen die Digitalisierung mithilfe von intuitiven, grafischen Editoren selbst in die Hand und wirken somit dem Fachkräftemangel entgegen.
Andreas Dangl, Geschäftsführer der Fabasoft Approve GmbH, zeigt Ihnen in diesem Webinar anhand eines konkreten Beispiels aus dem Qualitätsmanagement, wie Sie Ihre Geschäftsabläufe durchgängig digitalisieren und automatisieren, damit Sie einen entscheidenden Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren.
THEMENSCHWERPUNKTE:
- Einführung in das Thema „Low-Code-/No-Code-Entwicklung"
- Live-Demo: Durchführung eines durchgängigen Qualitätsmanagement-Prozesses
- Q&A-Session mit Fragen an unseren Experten Andreas Dangl
Ressource herunterladen
Aktuelle Beiträge
-
Blog
Fabasoft Xpublisher mit neuer Geschäftsführung
-
Blog
Fabasoft Connect machte Halt in Frankfurt
Wie KI schon heute die Verwaltung unterstützt -
Blog
KI im Einkauf: Vertragsmanagement neu denken und Wettbewerbsvorsprung sichern
Mit KI-gestützter Vertragsmanagement-Software Beschaffungsprozesse effizienter und sicherer gestalten.