Direkt zum Inhalt

Verwaltung smart gedacht: Fabasoft bei HessenDIGITAL

Fabasoft eGov

Erstellt am 25. August 2025

Hessen Digital 2025. Juri Palmer und Philipp Thomas

Am 21. August 2025 war das Fabasoft eGov-Team erneut beim Kongress HessenDIGITAL im Maritim Hotel Bad Homburg vertreten. Juri Palmer und Philipp Thomas informierten am Fabasoft Stand, wie Verwaltungsarbeit heute digital, KI-gestützt und rechtssicher gelingt.

Das Kongressmotto „Digitales Hessen 2030 – Vision und Weg“ bildete den Rahmen für den Austausch zwischen Fachleuten aus IT, Verwaltung und Digitalisierung. Die Veranstaltung bot Raum für Reflexion und Ausblick: Wo steht Hessen heute? Welche Schritte folgen bis 2030? Themen wie künstliche Intelligenz, souveräner Datenzugang und smarte Regionen prägten die Diskussionen, Keynotes und Fachforen. 

Juri Palmer und Philipp Thomas zeigten vor Ort wie sich die Fabasoft eGov-Suite im Verwaltungsalltag bewährt. Dank künstlicher Intelligenz versteht die Fabasoft eGov-Suite Inhalte und erkennt Zusammenhänge. Mit Fragen in natürlicher Sprache lassen sich Informationen gezielt aus Dokumenten, Akten und Teamrooms abrufen und zusammenfassen. Das Land Hessen setzt bereits seit Juni 2023 auf das DMS 4.0, das auf der Fabasoft eGov-Suite basiert. 

Wir freuten uns auch über den Besuch von Uwe Becker, Präsident des hessischen Rechnungshofes, am Fabasoft-Stand. In einem spannenden Gespräch informierten die Kollegen über aktuelle Entwicklungen rund um die Fabasphere. 

Als Plattform für Wissenstransfer und Vernetzung bringt HessenDIGITAL Beteiligte aus Land und Kommunen zusammen. Fabasoft gestaltet diesen Weg aktiv mit – gemeinsam für eine leistungsfähige, digitale Verwaltung.