14. März 2023
17:30 Uhr
"Die Presse" Studio, Hainburger Straße 33, 1030 Wien
Highlights
Österreich ist im Bereich E-Government gut aufgestellt, Services wie „FinanzOnline“ oder die App „Digitales Amt“ sind etabliert. Dennoch gibt es noch einiges zu tun. Wo ist Österreich führend, und wie steht es um unsere europäischen Nachbarn? Wo liegen die Ziele der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung? Welche Herausforderungen sind auf dem Weg zum digitalen Staat mit Bürgernähe zu bewältigen? Und was braucht es, damit die digitale öffentliche Verwaltung den Menschen auf allen Ebenen Unterstützung bietet und Unternehmen ausreichend Raum für Innovationen lässt?
Auf dem Podium
- Johannes Ferner, CEO der fiskaly
- Wolfgang Pinkl, Director Business Transformation EY
- Valerie Albrecht, Zentrum für E-Governance, Donau-Universität Krems
- Florian Tursky, Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen
- Matthias Wodniok, Vorstandsmitglied der Fabasoft AG
Moderation
- Jakob Zirm, stellvertretender Ressortleiter Economist, Tageszeitung „Die Presse“
Aktuelle Beiträge
-
Blog
Fabasoft Connect machte Halt in Frankfurt
Wie KI schon heute die Verwaltung unterstützt -
Blog
KI im Einkauf: Vertragsmanagement neu denken und Wettbewerbsvorsprung sichern
Mit KI-gestützter Vertragsmanagement-Software Beschaffungsprozesse effizienter und sicherer gestalten. -
Blog
Mit KI-gestützter FMEA Fehler erkennen, bevor sie entstehen
KI-gestützte CAQ-Systeme maximieren das Potenzial der FMEA, Risiken frühzeitig zu erkennen