Die Digitalisierung hat in den vergangenen 20 Jahren Branchen wie den Einzelhandel oder das Bankgeschäft grundlegend verändert. In der Bauwirtschaft ist dieser große Technologie-Sprung bisher noch nicht so stark erfolgt. Welche aktuellen Konzepte und Ideen gibt es für den Einsatz digitaler Technologien zur Optimierung von Planung, Bau, Betrieb und Verwaltung von Gebäuden? Welche Vorteile sind bezüglich Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu erwarten? Und welche Voraussetzungen braucht es in der Bau- und Immobilienbranche, um diese Potenziale zu heben?
AUF DEM PODIUM
Andreas Dangl, Geschäftsführer, Fabasoft Approve GmbH
Stefan Klanner, Managing Director, Schüttflix Austria
Kerstin Nunzer, ESG & Real Estate, EY
Sander van de Rijdt, CEO, PlanRadar
MODERATION
Jakob Zirm, stellvertretender Ressortleiter Economist, Tageszeitung „Die Presse“