Namhafte Verlage vertrauen auf Xpublisher
Vorteile für Buch- und Zeitschriftenverlage
Mit Xpublisher stärken Verlage ihre Position im Publishing-Markt und publizieren nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich.
- Zeit- und Kostenersparnis durch Automatisierung
Automatisierte Workflows beschleunigen den Produktionsprozess und geben mehr Raum für kreative Aufgaben.
- Maximale Reichweite, minimaler Aufwand
Einmal erstellte Inhalte erreichen automatisch Print und digitale Kanäle – für mehr Konsistenz und weniger Anpassungsaufwand.
- Erhöhte Produktivität durch optimierte Zusammenarbeit
Orts-, zeit- und geräteunabhängiger Zugriff, Rechteverwaltung und automatisierte Versionierungen sorgen für nahtlose Teamarbeit.
- Bessere Nutzung von Inhalten und Assets
Alle Medien an einem Ort vermeiden Duplikate, sichern Aktualität, erleichtern den Zugriff und sind sofort im Redaktionsprozess verfügbar.
- Fehlerreduktion und höhere Qualität
Automatisierte Prozesse und strukturierte Inhalte minimieren Fehler und sorgen für konsistente, hochwertige Publikationen.
- Erhöhte Content-Monetarisierung
Inhalte effizient mehrfach verwenden – in unterschiedlichen Publikationen oder für neue digitale Produkte.
Use Cases im Verlagsumfeld
Das Xpublisher Redaktionssystem ist auf die Bedürfnisse und Anwendungsfälle von Verlagen zugeschnitten. Es wird für die Zeitschriften- und Buchproduktion – sowohl Print als auch Digital – wie auch das Publizieren auf digitalen Kanälen eingesetzt.
Zeitschriften und Magazine
Digitalisieren Sie Ihre redaktionellen Prozesse und erstellen, verwalten und publizieren Sie Inhalte in Print und digitalen Formaten.
Bücher und E-Books
Profitieren Sie von einer hocheffizienten Buchproduktion mit nahezu 100 % Satzautomatisierung dank PrintCSS – für eine effiziente Ausleitung in Print und digital.
Wissenschaftliche Publikationen
Erstellen Sie hochwertige JATS-Inhalte und automatisieren Sie Ihren Redaktions- und Reviewprozess für ein wirtschaftliches, schnelles und fehlerfreies Publishing.
Multichannel Publishing
Publizieren Sie konsistente Inhalte kanalübergreifend aus einer Quelle – ob für Print, Web, App, Social Media oder weitere digitale Ausleitungen.
Features
Ein Auszug der beliebtesten Funktionen unserer Kunden. Sie möchten alle Features kennenlernen? Kontaktieren Sie uns über das Formular und wir zeigen Ihnen das Redaktionssystem Xpublisher gerne in Aktion.
Multichannel-Publishing (Print & Digital)
Einmal erstellen, überall veröffentlichen – Print (Bücher, Magazine) oder Digital (Web, App, Social Media, E-Paper).
Strukturierte Inhalte
Medienneutrale, semantisch strukturierte Inhalte für maximale Flexibilität und Wiederverwendbarkeit.
Automatisierte Workflows
Integrierte Workflow-Engine für effiziente Prozesse und höchste Produktivität.
Zentrale Content-Verwaltung
Alle Assets wie Texte, Bilder oder Videos an einem Ort und schnell auffindbar.
Kollaboratives Arbeiten
Webbasierte Zusammenarbeit, klare Rollen- und Rechteverwaltung sowie automatisierte Versionierung.
Zertifiziert und Cloud-nativ
Zertifizierte Cloud-Technologie mit höchsten Sicherheitsstandards für langfristige Verlässlichkeit.
Success Stories
Ein zertifiziertes und sicheres Publishingsystem, das Verlage nach vorne bringt.
Häufig gestellte Fragen
Sie möchten noch mehr über Xpublisher erfahren? Nachfolgend beantworten wir häufig gestellte Fragen. Gerne gehen wir in einem persönlichen Gespräch auch auf Ihre individuellen Anliegen ein.
Xpublisher ermöglicht durch medienneutrale Content-Erstellung, automatisierte Workflows und Multichannel-Publishing eine deutlich effizientere Content-Produktion, was zu signifikanten Zeit- und Kosteneinsparungen und gleichzeitig zu einer größeren Reichweite und Content-Monetarisierung führt. Durch den konsequenten Content-first Ansatz wird die Printproduktion automatisiert und die Ausspielung der Inhalte in digitale Kanäle erfolgt effizient und hoch-wirtschaftlich. Außerdem basiert Xpublisher auf der Fabasoft Cloud-Technologie, welche in Bezug auf Zuverlässigkeit, Daten- und Rechenzentrumssicherheit sowie Barrierefreiheit vielfach international zertifiziert und ausgezeichnet ist.
Ja. Mit Xpublisher werden Inhalte medienneutral erstellt und können automatisiert in unterschiedlichen Formaten wie Print-PDF, EPUB, HTML, XML oder Kanälen (Website, App, Social) ausgespielt werden.
Ja, auch externe User können mit Xpublisher arbeiten und in automatisierte Workflows integriert werden.
Die Kosten sind abhängig von Anzahl und Art der Nutzerlizenzen, benötigtem Speicherplatz, optional buchbaren Zusatzservices und Projektumfang. Die Lizenzkosten pro Monat starten bei ungefähr 1.100€. Schildern Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch gerne Ihre Anforderungen und wir erstellen im weiteren Verlauf ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Kontaktieren Sie uns dafür einfach über das Kontaktformular.
Die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich in der Regel auf 12 Monate.
Nein. Xpublisher ist bewusst als moderne Cloud-Applikation konzipiert und wird nicht On-Premise angeboten. Durch den Cloud-Ansatz profitieren Sie von automatischen Updates, hoher Skalierbarkeit, flexibler Nutzung und einem geringen Wartungsaufwand – ganz ohne eigene Serverinfrastruktur.
Unsere Server stehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Xpublisher unterstützt die folgenden Schnittstellen: REST, CMIS, ODATA, WebDAV. So lässt sich das Redaktionssystem nahtlos in jede bestehende IT-Landschaft integrieren und an Ihre Systeme anbinden.
Xpublisher basiert auf der Fabasoft Cloud-Technologie, welche in Bezug auf Zuverlässigkeit, Daten- und Rechenzentrumssicherheit sowie Barrierefreiheit vielfach international zertifiziert und ausgezeichnet ist. Zu den Zertifikaten zählen u.a. der Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (kurz: BSI C5), Level 3 des EU Cloud Code of Conduct, ISO 27001 & ISO 27018 und WACA (Web Accessibility Certificate für Barrierefreiheit im Web).
In Xpublisher sind die hochwertigen und sicheren KI-Services unseres Schwesterunternehmens Mindbreeze integriert. Die von Mindbreeze AI zur Verfügung gestellten LLMs ermöglichen u.a. die Erstellung generativer Inhalte wie Zusammenfassungen, Teaser oder Social Media Posts. Außerdem automatisiert die KI Routineaufgaben wie die Verschlagwortung digitaler Assets oder Generierung von Alternativtexten. Die Fabasoft Gruppe verfügt über ein eigenes AI Competence Center, um kontinuierlich neue, relevante KI-Use Cases umzusetzen und unser Angebot an KI-Services stetig auszubauen.
Ihre Ansprechpartner
Sprechen Sie persönlich mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch
Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Anforderungen zu besprechen und Ihnen mehr über Xpublisher zu erzählen.