Fabasoft Secomo
Die Encyption Appliance mit echter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wurde von Fabasoft in intensiver Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz entwickelt und bietet erstmals vollständigen und durchgängigen Schutz für sensible und wertvolle Unternehmensdaten. Daten werden immer verschlüsselt übertragen sowie abgespeichert und erst am Endgerät entschlüsselt – Fabasoft Secomo ist die Innovation in der Datenverschlüsselung. Für Kunden der Fabasoft Cloud steht Fabasoft Secomo auch "as a Service" zur Verfügung.
Vorteile
-
Verschlüsseln und Signieren von wertvollen Unternehmensdokumenten
-
Professionelles, einfaches Management und umfassendes Monitoring
-
Kein Zugriff auf das System durch den Cloud Service Provider, nur der Kunde hat Zugriff
-
Hochverfügbare Architektur (zwei Server im Verbund)
-
Echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Ressourcen

Fabasoft Secomo
Mit der Eigenentwicklung „Fabasoft Secomo“ bietet Fabasoft Kunden die Möglichkeit, sensible und wertvolle Dokumente zu verschlüsseln und vor unerwünschtem Zugriff zu schützen.

Unterstützungsbeschreibung „Fully-Managed“ Fabasoft Secomo
Mit der Option „Fully Managed“ unterstützt der Fabasoft Support den Kunden auch beim Betrieb von Fabasoft Secomo über eine Remote-Verbindung.
Technische Daten
-
CentOS Linux mit SELinux-Konfiguration
-
Monitoring mit Fabasoft app.telemetry
-
Intuitives, webbasiertes Management-Interface
-
Self Encrypting Disks (SED, FIPS 140-2 Level 2)
-
Verschlüsselter Datentransfer zwischen den Cluster Nodes
-
Zwei Server je 1U Rack Mount
-
Zwei Netzteile C13/14 je Server
-
Hardware Security Module (HSM)
Erfüllt die Anforderungen der FIPS 140-2 Level-4-Zertifizierung für physikalische Sicherheit.
-
Verwendung des CMS-Standard
Für signierte und verschlüsselte Daten
-
Signatur
Hash-Algorithmus SHA-512; RSA-4096
