Anwendungen von Fabasoft app.test
Mit Fabasoft app.test automatisieren Sie Ihre User Acceptance Tests zur Verifikation der Fehlerfreiheit Ihrer Softwarelösung oder einfach zur Überprüfung der Kern-Use-Cases in einer neuen Version.
Automatisiertes Testen von Softwarelösungen
Durch die Integration in CI-Systeme können Softwarelösungen wie Fabasoft Cloud Apps oder Fachanwendungen auf Basis der Fabasoft eGov-Suite kontinuierlich getestet werden.
Durchführung von Performance- und Lasttests
Vor dem Umstieg auf eine neue Version, eine neue Infrastruktur (wie Hardwaretausch) oder eine neue Basistechnologie (wie Betriebssystem- bzw. Datenbankwechsel) wird in Testsystemen das Verhalten des Systems bei entsprechender Last evaluiert. Durch die Ausführung von Tests mit Fabasoft app.test kann die Last von vielen Nutzern simuliert werden.
Automatisieren von Abnahmetests (User Acceptance Tests)
Werden die in der Spezifikation definierten Leistungen als Fabasoft app.test Tests erstellt, können diese wiederholt auch bei der Abnahme von neuen Teillieferungen ausgeführt werden. In weiterer Folge sind diese Tests auch als Regressionstests verwendbar, die z. B. bei der Aktualisierung auf neue Versionen zum Einsatz kommen.
Automatisierung von Smoketests in Produktionsumgebungen
Nach Konfigurationsänderungen oder Aktualisierung des Produktionssystems werden mit Fabasoft app.test einzelne wichtige Use-Cases automatisiert getestet und so verifiziert, dass das Update ordnungsgemäss durchgeführt wurde.
Automatisieren von Regressionstests
Vor einer Aktualisierung auf eine neue Version, aber auch nach umfangreichen Änderungen der Konfiguration bzw. Infrastruktur, ist zu gewährleisten, dass die benötigten Use-Cases auch nach dem Update noch funktionieren. Dies wird mit Hilfe von automatisierten Regressionstests durch Fabasoft app.test vorab auf dem Testsystem sichergestellt.