Dokumente ansehen und bearbeiten - Installation des Fabasoft Cloud Client
Der Fabasoft Cloud Client (früher: Fabasoft Cloud Plug-In) ist für die Kommunikation zwischen der Fabasoft Cloud und Programmen wie Microsoft Office oder OpenOffice.org verantwortlich. Um Dokumente bearbeiten zu können, ist es notwendig den Fabasoft Cloud Client auf Ihrem System zu installieren.
Falls Sie den Fabasoft Cloud Client zur Zeit nicht installieren möchten, werden Sie automatisch beim Öffnen eines Dokumentes zur Installation aufgefordert.
Installation des Fabasoft Cloud Client
Microsoft Windows

Um den Fabasoft Cloud Client für Microsoft Internet Explorer und Mozilla Firefox zu installieren, öffnen Sie bitte folgende URL und folgen den Anweisungen.
https://cloud.fabasoft.com/folio/fscasp/content/lib/CloudClient.msi
Apple OS X

Um den Fabasoft Cloud Client für Safari unter OS X zu installieren, öffnen Sie bitte folgende URL und folgen den Anweisungen. Sollten Sie OS X 10.7 und einen Proxy mit Authentisierung verwenden, müssen Sie ocsp.apple.com in die Proxyausnahmen hinzufügen um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten.
https://cloud.fabasoft.com/folio/fscasp/content/lib/CloudClient.dmg
Linux (Ubuntu)

Um den Fabasoft Cloud Client für Linux zu installieren, öffnen Sie bitte folgende URL und folgen den Anweisungen. Bitte beachten Sie, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur ein .deb Paket (für Ubuntu, Debian) zur Verfügung steht.
https://cloud.fabasoft.com/folio/fscasp/content/lib/cloudclient_amd64.deb
Enterprise Client
Im Enterprise-Umfeld ist häufig die Installation von Software in einem lokalen Benutzerprofil nicht möglich (z. B. dürfen User keine msi-Dateien ausführen, oder bei der Verwendung von Terminal-Servern). Der Fabasoft Cloud Enterprise Client schafft hier Abhilfe
https://cloud.fabasoft.com/folio/fscasp/content/lib/CloudClientEnterprise.msi
Beachten Sie bitte auch die von Fabasoft Cloud unterstützten Arbeitsplatzkonfigurationen und Webbrowser